
Physiotherapeut
Peter Hasenhütl, BSc
Die wichtigsten Säulen einer erfolgreichen Therapie stellen für mich zunächst eine ausführliche Anamnese und eine strukturierte physiotherapeutische Untersuchung dar, um die Ursachen Ihrer Beschwerden zu finden und zu verstehen. Auf Basis der Untersuchungsergebnisse erstelle ich einen Behandlungsplan und arbeite gemeinsam mit Ihnen an Ihrer Rehabilitation.
- Telefon: +43 664 9121424
- E-Mail: hasenhuetl@physioschmiede.at
- Therapiebereiche/-maßnahmen: ua Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, Lymphdrainage
- Fachbereiche: Orthopädie, Traumatologie
- Ausbildung/Fortbildungen: Studium der Physiotherapie an der FH Salzburg, ESP Sportphysiotherapie, Maitland Konzept i.A., Complex Core, Physiopark Akademie: Klinische Untersuchung HWS, Training für den Nacken - evidence informed, Aktive Therapie für die Füße – evidence informed, Die Stabilisation des Kniegelenks, Return to Sport, Trochanter & „Deep Gluteal Syndrom“, Cervikaler Kopfschmerz und Schwindel, Red Flags in der Physiotherapie, Leistenschmerz „Bermudadreieck der klinischen Diagnostik“
- Bisherige berufliche Erfahrungen: Metagil Oberndorf (Orthopädie/Traumatologie), Igia Salzburg (Orthopädie/Traumatologie), selbstständiger Physiotherapeut PHYSIOSCHMIEDE Liefering
- Sonstiges: Ist es Ihnen aufgrund Ihres körperlichen Zustandes nicht möglich die Praxis zu erreichen, komme ich für die Therapie gerne zu Ihnen nach Hause (Hausbesuch)
Hier erfahren Sie mehr zu meiner Person
Werdegang und Philosophie
Bereits im Jugendalter entwickelte sich mein Interesse an der Funktionalität des menschlichen Körpers und so hatte ich mit 12 Jahren erstmals den Wunsch später als Physiotherapeut zu arbeiten. Aufgrund von Sportunfällen (ich bin leidenschaftlicher Motorcrosser und Surfer) habe ich selber erfahren müssen, welche Auswirkungen Verletzungen bzw. körperliche Beschwerden auf die tägliche Lebensqualität haben können. Meine Zeit als Zivildiener bekräftigte mich weiter darin, zukünftig im einem Sozialberuf tätig sein zu wollen und so begann ich anschließend das Studium der Physiotherapie an der Fachhochschule Salzburg. Währenddessen bekam ich in mehreren Praktika bereits erste Einblicke in verschiedene Fachbereiche der Medizin. Nach erfolgreichem Abschluss meines Studiums arbeitete ich zunächst in einem Ambulatorium in Oberndorf und später dann in der Stadt Salzburg. Dabei konnte ich weitere Erfahrungen im Bereich der Orthopädie und Traumatologie sammeln und mein Wissen darin vertiefen. Da es mir sehr wichtig ist meine Therapie auf den neuesten Erkenntnissen der Physiotherapie zu gestalten, bilde ich mich zudem regelmäßig fort (z.B. ESP Sportphysiotherapie i.A., Complex Core)
Individuell angepasst an meine Patienten/innen wende ich aktive (Medizinische Trainingstherapie, Gangschulung, etc.) und/oder passive Behandlungsmethoden (Manuelle Gelenksmobilisation, Triggerpunktbehandlung, Manuelle Lymphdrainage) an, um dem Körper eine optimale Regeneration und Rehabilitation zu ermöglichen. Dabei begleite ich Patienten/innen bei der Wiedererlangung von Aktivitäten des alltäglichen Lebens bis hin zu Sportler/innen, welche ihrer Leidenschaft wieder uneingeschränkt nachgehen wollen.